Was ist los?
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins plant zum Sommersemester 2026 die Einführung von
Verwaltungsgebühren in Höhe von 60 € pro Semester an allen Hochschulen im Land.
Damit werden die Gebühren zur Einschreibung im Sommersemester bei über 400 € liegen. Für Studierende
nach dem ersten Semester wird der Semesterbeitrag auf 372 € steigen.
Wofür wird das Geld genutzt?
Das Geld soll lediglich genutzt werden, um das Loch im Landeshaushalt zu stopfen. Verbesserungen oder neue Angebote sind nicht geplant.
Ist ein sozialer Ausgleich (Härtefallregelung) geplant?
Uns ist derzeit nicht bekannt, dass die Verwaltungsgebühren sozialverträglich abgefedert werden sollen. (Stand: 12.02.2025)
Was können wir dagegen tun?
Alle Informationen zu Aktionen gegen Verwaltungsgebühren findet ihr auf der Kampagnenseite: keinmalzahlung60.sh
Unterschreibt auf jeden Fall auch die Petition gegen Verwaltungsgebühren!
Dem Land fehlt das Geld,
aber wir sollen zahlen.
Auf allen Ebenen der studentischen Selbstverwaltung sind wir an den Aktionen gegen Verwaltungsgebühren beteiligt.